Kniestand

Kniestand
Knie|stand, der (Turnen): Übung, bei der man bei gestrecktem Oberkörper kniet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jiu-Jitsu — Die sino japanischen Kanji Jiu und Jitsu (von oben nach unten) Jiu Jitsu [dʑɯː.dʑɯ.tsɯ] (jap.  柔術?/i, Jūjutsu; „Die sanfte/nachgebende Kunst“) – ehemals auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Jiu jitsu — Die sino japanischen Kanji Jiu und Jitsu (von oben nach unten) Jiu Jitsu [dʑɯː.dʑɯ.tsɯ] (jap.  柔術?/i, Jūjutsu; „Die sanfte/nachgebende Kunst“) – ehemals auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Ju-Jitsu — Die sino japanischen Kanji Jiu und Jitsu (von oben nach unten) Jiu Jitsu [dʑɯː.dʑɯ.tsɯ] (jap.  柔術?/i, Jūjutsu; „Die sanfte/nachgebende Kunst“) – ehemals auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Jūjutsu — Die sino japanischen Kanji Jiu und Jitsu (von oben nach unten) Jiu Jitsu [dʑɯː.dʑɯ.tsɯ] (jap.  柔術?/i, Jūjutsu; „Die sanfte/nachgebende Kunst“) – ehemals auch als …   Deutsch Wikipedia

  • American Ji-Do-Kwan System — Das American Karate System ist eine von Ernest Lieb begründete US amerikanische Stilrichtung des Karate. Ernest Lieb entwickelte in den 1960ern diesen Stil unter dem Namen American Ji Do Kwan System als Symbiose verschiedener Kampfkünste. 1973… …   Deutsch Wikipedia

  • American Karate System — Das American Karate System ist eine von Ernest Lieb begründete US amerikanische Stilrichtung des Karate. Ernest Lieb entwickelte in den 1960ern diesen Stil unter dem Namen American Ji Do Kwan System als Symbiose verschiedener Kampfkünste. 1973… …   Deutsch Wikipedia

  • Hachimon — (jap. 八門, dt. acht Tore) ist eine von Tetsuhiko Asai geschaffene Karate Kata. Sie ist dem Shotokan Karate zuzurechnen. Zu den Charakteristiken dieser Kata gehört ein Embusen in achtzackiger Sternform, den acht Hauptrichtungen der Windrose auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiübungen — 1 die Grundstellung 2 die Laufstellung 3 die Seitgrätschstellung 4 die Quergrätschstellung 5 der Ballenstand 6 der Hockstand 7 der Kniestand 8 der Fersensitz 9 der Hocksitz 10 der Strecksitz 11 der Schneidersitz 12 der Hürdensitz 13 der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”